Traditionelle Feiertage in Dänemark
zu den Festen: "Ostern und Weihnachten",
finden Sie auch einiges auf den folgenden Seiten
Ostern
(påske) | Weihnachten
(jul)
Dänen feiern sehr gerne und essen dabei
stundenlang,
Gemütlichkeit wird in Dänemark sehr groß geschrieben.
Aber gegessen werden dann nicht
die bekannten "roten" Würstchen im Brot!

Dänische "Hot Dogs" eine absolute Spezialität!
Aber nicht als Festtagsschmaus...
Dänen haben Kultur!
Einiges über die dänischen Tradionen können Sie auf
der Seite von der Tourismuszentrale Dänemark erfahren,
Feiertage in Dänemark
1. Januar -Neujahr (Nytår)
Gründonnerstag
(Skærtorsdag) Karfreitag (Langfredag) Ostern (Påske)
4. Freitag nach Ostern - großer Bettag (Stor Bededag)
Christi Himmelfahrt (Kristi himmelfartsdag)
Pfingsten (Pinse)
5. Juni - Verfassungstag (Grundlovsdag) (1/2 Tag d.h. ab 12:00
Uhr)
23. Juni Sommersonnenwende Das
ganze Land feiert Mittsommernacht am Sankt Hans Aften mit dem
tradionellen Feuer, Grillen und Getränken bis spät in die Nacht.
Weihnachten (Jul): 25./26. Dezember
Haben Sie schonmal Weihnachten in Dänemark verlebt?
Ein erholsames Erlebnis.
Oder haben Sie die Jahreswende in einem Ferienhaus in Dänemark gefeiert?
Haben Ihre Kinder schon mal Ostereier
auf den riesigen Grundstücken der Ferienhäuser gesucht?
Schauen Sie doch mal, ob noch ein Ferienhaus frei ist.
Zu Ferienhausbuchungen,
müssen aber auch an dieser Stelle
erwähnen, das wir kein Reisebüro sind und somit keine Auskünfte über einzelne Häuser erteilen können.
Wir helfen Ihnen gerne (am besten per e-mail) -
können jedoch keinen professionellen Support leisten.
Dafür bekommen Sie bei uns ehrliche Meinungen und familienfreundliche
Preise.
Diese Seite wurde am 28.01.2012 überarbeitet!
|